

Wir laden Sie ganz herzlich ein, sich
Mittwoch, 10. Mai 2023 von 09:00-17:30 Uhr
beim 6. MedMaxx Ärzteberater-Forum über die wichtigsten aktuellen Fragestellungen im Gesundheitsmarkt zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und Neues in Erfahrung zu bringen – gerne in Präsenz im Stadthaus Ulm oder digital als Stream in der Live-Übertragung.
Wir würden uns sehr freuen, Sie am 10. Mai 2023 persönlich oder auf digitalem Wege begrüßen zu dürfen!
- Aktuelle Entwicklungen und Trends am Markt
- Aktuelle Urteile aus dem Medizinrecht
- Apotheken-Update
- Digitalisierung der Gesundheitsbranche
- Die Logik von Geschäftsmodellen
- Ecosysteme entlang der Patienten?
- Barrieren für die Transformation
- Einschätzung der gesundheitspolitischen Großwetterlage und Vorstellung relevanter, aktueller Reformgesetze
- Welche Auswirkungen hat die Ambulantisierung auf die einzelne Versorgungsbereiche?
- Sind die neuen Vergütungsanreize adäquat?
…
Ambulantisierung im Gesundheitswesen – Riesenchance für niedergelassene Operateure
- Weiterentwicklung § 115 b
- Stand der Verhandlungen im Honorarausschuss
- § 115 e SGB V (neu): Neue Spielwiese für IV-Angebote
- § 115 f SGB V (neu): Höhere Vergütung für komplexe OP-Leistungen
- MVZ-Statistiken und ihre politischen Implikationen
- Transparenz & Intransparenz der Strukturen
- Das MVZ als Gesetzgebungsobjekt
- Rahmenbedingungen in der GKV
- Status Quo der ambulanten Medizin und insbesondere der ärztlichen Strukturen
- Benchmark in der Radiologie – Wettbewerb mit gleichlangen Spießen?
- Der dritte Weg – Versuch des moderaten Wegs eines Interessenverbands
- Aufbau einer starken Marke und die Strategie dahinter
- Die Webpräsenz als Googles-Liebling
- Online-Sichtbarkeit für mehr Reichweite
- Arbeitgebermarke und Employer Recruiting
- Analyse eines Geschäftsmodells
- Prinzipien der Agilität
- Agiles Controlling für Praxen & MVZ
Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Pflichtfortbildung von Fachberatern (DStV e.V.)
Wie in der Vergangenheit gehen wir davon aus, dass die Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Pflichtfortbildung von Fachberatern (DStV e.V.) anerkannt wird.
Fortbildungsveranstaltung IDD-konform (VersVermV)
Darüber hinaus ist die Veranstaltung aus unserer Sicht für Versicherungsmakler IDD-konform. Die Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine entsprechende Erklärung nach VersVermV.
Ihre Vorteile auf einem Blick




Teilnahme in Präsenz
Stadthaus Ulm, Münsterplatz 50, 89073 Ulm
Teilnahme in Präsenz im Stadthaus Ulm
Regulärer Preis 399 € zzgl. MwSt - Early booking bis 01.03.2023 (30 € Rabatt zzgl. MwSt)Zugang zum Vorabend-Get-together
Zugang zur Präsenztagung im Stadthaus Ulm
Getränke und Verpflegung während des Tagungszeitraums
Vortragsunterlagen als Download
Teilnehmerzertifikat (DstV/IDD)
Zugang zum Streaming der Vorträge bis 14 Tage nach Veranstaltungsende
Teilnahme an Diskussionen live
Sie sind MedMaxx-Kunde? Dann klicken Sie bitte hier für Ihren Buchungsrabatt!
Teilnahme Digital
Teilnahme digital via Videostream
Regulärer Preis 299 € zzgl. MwSt - Early booking bis 01.03.2023 (30 € Rabatt zzgl. MwSt)Onlinezugang zur Live-Veranstaltung am 10.05.2022 von 09.00 Uhr bis 17.00 Uhr
Vortragsunterlagen als Download in Ihrem persönlichen Login-Bereich
Streaming der Vorträge bis zu 14 Tage nach Veranstaltungsende möglich in Ihrem persönlichen Login-Bereich
Teilnahme an Diskussionen oder Fragestellungen online möglich
Teilnehmerzertifikat (DStV/IDD)
Sie sind MedMaxx-Kunde? Bitte klicken Sie hier für Ihren Buchungsrabatt!
Bitte beachten Sie:
Bis zum 31.03.2023 können Sie Ihre Teilnahme kostenlos stornieren.
Ab dem 01.04.2023 beträgt die Stornogebühr 100% für die digitale sowie die Präsenzteilnahme. Eine Rückerstattung der bereits gezahlten Teilnahmegebühr ist ab diesem Zeitpunkt nicht mehr möglich.
Leistungserbringung und Rücktrittsvorbehalt:
Notwendige Programmänderungen, z. B. bei Erkrankung eines Referenten oder aus aktuellem Anlass, bleiben vorbehalten. Ebenso behalten wir uns vor, die Veranstaltung aus wichtigem Grund abzusagen. In diesem Falle informieren wir Sie so schnell wie möglich und erstatten die Teilnahmegebühr. Weitergehende Ansprüche sind ausgeschlossen, wenn wir nicht vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt haben.
Veranstalter:
Medinomicus GmbH, Zur Hammerschmiede 20 in 89287 Bellenberg, in fachlicher Kooperation mit dem
Sachverständigeninstitut Prof. Dr. Merk, Hirschstr. 9 in 89073 Ulm, zu erreichen über T: +49(0)731 14 03 43 50 oder info@medmaxx.de.
Haftung:
Die Teilnahme am Rahmenprogramm erfolgt auf eigenes Risiko, der Veranstalter übernimmt keinerlei Haftung.
Bei Fragen zu Gruppenrabatten kontaktieren Sie uns bitte:
Veranstaltungsort
Stadthaus Ulm
Münsterplatz 50, 89073 Ulm
Anreise mit der Bahn: Vom Hauptbahnhof Ulm erreichen Sie das Stadthaus zu Fuß in ca. 10 Minuten.
Anreise mit dem Pkw – Parken:
1. Parkhaus am Rathaus, Neue Straße, 89073 Ulm (3 Min. Fußweg)
2. Parkhaus Fischerviertel, Himmelgasse 5, 89073 Ulm (4 Min. Fußweg)
3. Parkhaus Deutschhaus, F.-Ebert-Str. 8, 89073 Ulm (5 Min. Fußweg)
4. Parkhaus am Bahnhof, Bahnhofplatz 1, 89073 Ulm (9 Min. Fußweg)
Einen Stadtplan mit Parkhausübersicht finden Sie hier.
Hotels in der Nähe
Hotel Schiefes Haus Ulm
Schwörhausgasse 6
89073 Ulm
hotelschiefeshaus@t-online.de