

06.04.2022
09.00-17.00 Uhr
100 % digital via Microsoft Teams
_____________________
Vortagsprogramm (05.04.2022)
…für Ihre zahlreiche Teilnahme an unserem Ärzteberater-Forum 2022! SAVE THE DATE 2023!
Wir haben uns auch in diesem Jahr riesig über die großartige Teilnahme (zum 2. Mal in digitaler Form!) sowie über die super Stimmung gefreut und sind überwältigt von Ihrem erneuten positiven Feedback!
Der Forumstag gestaltete sich auch im 5. Jahr vielfältig und abwechslungsreich, wobei es den Referenten wieder sehr gut gelang, kurzweilig und unterhaltsam selbst schwierige Themen darzustellen. Herzlichen Dank dafür!
Nicht zuletzt dank Ihrer regen Beteiligung mit Fragen an die Referenten war das Forum auch auf digitalem Wege sehr interaktiv, so dass der Tag – wie bereits in den Vorjahren – im Nu verflog.
Über die erneut zahlreichen positiven Teilnehmer-Feedbacks (kleine Auswahl siehe unten) haben wir uns riesig gefreut! Insbesondere das Feedback “Ihr seid spitze, weiter so!” ist Ansporn genug, auch 2023 wieder gerne mit einer Forumsveranstaltung am Start zu sein…
SAVE THE DATE 2023!
Wir laden Sie ganz herzlich ein, sich am Mittwoch, 10. Mai 2023, beim 6. MedMaxx Ärzteberater-Forum “hybrid” über die wichtigsten aktuellen Fragestellungen im Gesundheitsmarkt zu informieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen aufzufrischen und Neues in Erfahrung zu bringen – gerne in Präsenz im Stadthaus Ulm oder digital als Stream in der Live-Übertragung.
Wie in der Vergangenheit gehen wir davon aus, dass die Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Pflichtfortbildung von Fachberatern (DStV e.V.) anerkannt wird.
Darüber hinaus ist die Veranstaltung aus unserer Sicht für Versicherungsmakler IDD-konform. Die Teilnehmer erhalten auf Wunsch eine entsprechende Erklärung nach VersVermV.
Hier alle wichtigen Informationen kurz und knapp:
Datum:
Mittwoch, den 10. Mai 2023
Zeitraum:
9:00 bis 17:00 Uhr
Ablauf:
“hybrid”: in Präsenz im Stadthaus Ulm sowie digital
Anmeldung und weitere Informationen:
In Kürze auf www.medmaxx-campus.de
Ihre Vorteile auf einen Blick:

Vortragsunterlagen als PDF zum Download

Streaming der Vorträge bis zu 14 Tage

Teilnahmezertifikat als PDF per E-Mail

Teilnahme an Diskussionen

Anerkannte Fortbildungsveranstaltung des DStV e.V.

IDD-konform für Versicherungsmakler
Hier einige Teilnehmer-Feedbacks zur diesjährigen Veranstaltung
- “Ich finde die digitale Form sehr ökonomisch und ökologisch, da nicht jeder aus der Nähe von Ulm kommt.”
- “Vielen Dank für die interessanten und kurzweiligen Themen und die guten Praxistipps sowie die perfekte Organisation.”
- Weiter so. Freue mich wieder auf ein Forum in Präsenz, sobald dies wieder möglich ist.”
- “Hoffentlich bald wieder persönlich in Ulm.”
- “Hat viel Spaß gemacht. Vielen Dank!”
- “Der Vortrag von Schwester Teresa war außergewöhnlich und sehr inspirierend.”
- “Es wäre schön, wenn Sie dieses Forum in Zukunft nicht nur in Präsenz, sondern auch in digitaler Form durchführen könnten. Das erspart den langen Anreise- und Rückreiseweg. Besonderen Dank auch noch einmal für den Beitrag von Schwester Teresa.”
- “Tolle Themenzusammenstellung, gerne nehme ich wieder teil.”
- “Ich würde es begrüßen, wenn künftig bei Präsenzveranstaltungen auch die digitale Teilnahme möglich wäre.”
- “Herzlichen Dank an Sie alle zu diesem gelungenen Event!”
06.04.2022 – Forum
Agenda
09:00 – 10.00 Uhr
Wissensupdate
Wie haben sich Umsätze und Gewinne 2021 entwickelt?
Die Arztpraxen in der Pandemie
Aktuelle Urteile aus dem Medizinrecht
Apotheken Update 2022
10:00 – 11.00 Uhr
Quo Vadis GKV-Finanzen? Was bringt Lauterbach als Gesundheitsminister?
Darstellung der aktuellen (finanziellen) Situation in der GKV
Aktuelle politische Handlungsbedarfe
Gesundheitsökonomische Bewertung des Koalitionsvertrages
Ausblick: Erwartete Reformgesetze
11:15 – 12.00 Uhr
Die digitale Arztpraxis – zwischen etabliertem Stillstand und disruptiven Sprüngen
Veränderung des Berufsbildes Arzt
Digitalisierung der Arztpraxis
Dreieckskommunikation: Patient – Arzt – Maschine
Future Skills des Arztes
12:00 – 12.30 Uhr
Der angestellte Arzt in Praxis und MVZ
Anstellungsgenehmigung: Verzicht oder Ausschreibung
Ärztlicher Leiter im MVZ
Anstellung und Haftung
Sozialversicherung und Scheinselbständigkeit
Gewerbesteuer und „Infizierung”
13:15 – 14.15 Uhr
Die Top-Ten der Fehlberatungen
Besprechung Ihrer eingereichten Fehlberatungsfälle
14:15 – 15.15 Uhr
Vom befreienden Umgang mit Fehlern
Wie gehe ich mit meinen eigenen Fehlern um?
Noch interessanter: Wie gehe ich mit den Fehlern von anderen um?
Wie gehen wir mit Fehlern in der eigenen Firma, Gemeinde, Gesellschaft um?
15:45 – 16.30 Uhr
Der Physician Assistant in der Arztpraxis – persönliche Entlastung und Mittel gegen den Fachkräftemangel?
Fachkräftemangel und Auswirkungen auf Krankenhäuser, Ärzte und Zahnärzte
Bedarf neuer Versorgungskapazitäten
Berufsbild Physician Assistant: Einsatzmöglichkeiten, Aufgabendelegation und Entlastung für den Arzt
16:30 – 17.30 Uhr
Wirtschaftliche Praxisführung: Chancen durch Compliance beim Praxis- und MVZ-Kauf
Compliance-Risiken aus Käufersicht
Erkennen von Compliance-Risiken
Risikoanalyse
Absicherung von Compliance-Risiken
Compliance post closing