
Die Studiengebühr. Eine gute Investition.
“Das wichtigste Investment, welches Du tätigen kannst, ist in Dich selbst.”
Warren Buffet
Sie erhalten das JUMPSTART Studienprogramm mit allen Lehrunterlagen, Videos, Case-Studies, regelmäßigen Dozenten-Chats etc. zu einem echt fairen Preis.
Aber entscheidend ist, was Sie daraus machen…
Großinvestor Warren Buffett bringt es mit seinen Zitaten wie so oft auf den Punkt:
„Investiere so viel in Dich selbst, wie Du kannst, Du bist bei weitem Dein wichtigster Vermögenswert.“
Schnell sein lohnt sich!
Bei Anmeldung bis zum 31.03.2021 von unserem Frühbucherrabatt profitieren:
1.249,- € zzgl. Mwst.
________________________
reguläre Studiengebühr 1.490,- zzgl. Mwst.
Von der Steuer absetzen?

Marco Kranz, Steuerberater
Dozent für Steuern
“Die Studiengebühren sind Kosten, die zur Fortbildung in einem bereits ausgeübten Beruf und im Zusammenhang mit einer konkret ausgeübten oder avisierten Tätigkeit angefallen sind. Derartige Kosten können nach der Rechtsprechung des BFH in der Regel als Werbungskosten bei den Einkünften aus nichtselbstständiger Tätigkeit oder bei Selbstständigkeit als (vorweggenommene) Betriebsausgaben abgezogen werden. Wie das geht, erkläre ich Ihnen in Modul 5 – Steuern.”
Zu Teuer?

Prof. Dr. Wolfgang Merk
Dozent für BWL
Eine kleine Einführung in das ökonomische Denken:
Über eine einprägsame Definition, was eine Investition ist, bin ich in einem US-amerikanischen Fachbuch gestolpert: “To give away today’s dollars for tomorrow’s dollars.” Ihre “Dollars” sind Ihr Kapital, das Sie heute einsetzen, um in der Zukunft einen adäquaten “payback” zu generieren.
Für JUMPSTART müssen Sie die Studiengebühren (Finanzkapital) und etwas Freizeit (Humankapital) investieren. Nehmen wir an, die Studiengebühr beträgt 1.500 € und Ihre Freizeit ist Ihnen 1.800 € wert (60 Stunden x 30 €). Dann investieren Sie insgesamt 3.300 € in Ihre berufliche Zukunft.
Nehmen Sie nun an, dass Sie es schaffen, zukünftig in einer Praxis durch bessere Entscheidungen 10 % der Praxiskosten einzusparen. Bei 150.000 € Praxiskosten pro Jahr wären das 15.000 € p. a.
Nehmen Sie nun noch weiter an, dass Sie 25 Jahre niedergelassen sind. Dann macht das einen Betrag von 25 * 15.000 € = 375.000 € aus. Theoretisch richtig müssten wir diesen Betrag von 15.000 € noch weiterentwickeln (Stichwort Inflation) und diskontieren (Stichwort alternative Anlage als Opportunitätskosten).
Es ergibt sich eine Rendite von 3.300 € / 15.000 € p. a. = 22 % p. a.
Wenn Sie die gesamte Zahlungsreihe der ersparten Kosten auf den einmaligen Einsatz beziehen, ergibt sich eine Rendite von 11.363,6364 %.
Sie sehen, Warren Buffett ist nicht umsonst mit geschätzten 70 Mrd. US-$ Vermögen einer der reichsten Menschen auf dem Planeten.
War der vielleicht auch Jumpstarter?